Sternenzelt
Das Sternenzelt des „Circus Tausendtraum“
Kein Zirkus ohne Zelt. Und so reist der Tausendtraum mit seinem blau – gelben Sternenzelt an jede Schule.
Das Zelt bietet 400 Zuschauern Platz und hat einen Durchmesser von 20 Metern (Aufbaudurchmesser 30 Meter).
Im Innern des Zeltes befinden sich einige Neuerungen im Vergleich zu anderen Zirkusunternehmen.
So verzichten wir z.B. auf die herkömmliche „Sägespäne“-Manege. Stattdessen bildet eine bühnenähnliche Manegenplatte den Mittelpunkt des Zeltes. Dazu kommt ein richtiger Theater-Vorhang.
Eine Innovation, die unserem Anspruch Zirkus- und Theaterelemente zu verbinden, Rechnung trägt.
Unser Zelt und unsere Sitzeinrichtung hat immer gültigen TÜV, es besteht eine Haftpflichtversicherung und an jedem Zeltstandort lassen wir vom Bauamt die vorgeschriebene Gebrauchsabnahme durchführen.
Zeltcrew und Trainerteam wohnen und leben rund um das Zirkuszelt in Wohnwagen. Zusammen mit dem LKW und anderen Fahrzeugen entsteht so Woche für Woche ein kleines Zirkusdorf auf dem Schulhof, der Schulwiese, …
Downloads
Erster Zeltaufbaubau auf Spiekeroog 2001
Phase 1 – An den Masten wird das Zelt hängen
Phase 2 – Die Zeltplane wird ausgerollt
Phase 3 – Die Zeltplane wird befestigt
Phase 4 – Die seitlichen Halterungen werden angebracht
Phase 5 – Das Zelt wird hochgezogen
Phase 6 – Die seitliche Befestigung erfolgt
Phase 7 – Letzte Korrekturen am Zeltdach
Phase 8 – Letzte Verschnaufpause – fast fertig
Phase 9 – Sternenzeltspitze von innen
Phase 10 – Geschafft, bald kann es losgehen
Rundflug in und um das Zelt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen